Erstmals wurde der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ eine an eine inneralpine, ländlich geprägte Region verliehen. Das Salzkammergut im Herzen Österreichs wird 2024 zum Gastgeber für zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende, aber auch für RURASMUS-Studierende, die hier ein #aufslandsemester verbringen.
Arbeits- und Lebensstile haben sich auch in ruralen Gebieten verändert. Die damit verbundenen Herausforderungen sind unterschiedlich: Es geht um Leistbarkeit, um das Teilen von Ressourcen, um das Zusammenleben und das Neudenken klassischer Wohnformen. Zukünftiges Wohnen kann genauso das Umbauen von Bestand bedeuten wie die Weiterentwicklung von Einfamilienhaussiedlungen oder verdichteter Wohnformen in Zentrumsnähe.
Unter dem Titel „RURASMUS – Students for New Living in Rural Area“ begeben sich internationale Studierende auf die Suche nach innovativen Wohnideen für die Region.
Arbeits- und Lebensstile haben sich auch in ruralen Gebieten verändert. Die damit verbundenen Herausforderungen sind unterschiedlich: Es geht um Leistbarkeit, um das Teilen von Ressourcen, um das Zusammenleben und das Neudenken klassischer Wohnformen. Zukünftiges Wohnen kann genauso das Umbauen von Bestand bedeuten wie die Weiterentwicklung von Einfamilienhaussiedlungen oder verdichteter Wohnformen in Zentrumsnähe.
Unter dem Titel „RURASMUS – Students for New Living in Rural Area“ begeben sich 8 internationale Studierende für 8 Gemeinden der Region auf die Suche nach innovativen Wohnideen.
Wie sieht das Wohnen der Zukunft in ländlichen Räumen aus?
Acht Studierenden aus aller Welt wird die Möglichkeit geboten, in einer von acht Gemeinden des Salzkammerguts ein RURASMUS-Semester zu verbringen. Anhand konkreter Projekte gehen sie der Frage nach, wie das Wohnen der Zukunft in ländlichen Räumen aussieht.
Die acht RURASMUS-Projekte liefern damit einen Beitrag zur Kulturhauptstadt 2024, die sich der Auseinandersetzung mit der Region, mit ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und Zukunft verschrieben hat.
Wie sieht das Wohnen der Zukunft in ländlichen Räumen aus?
Acht Studierenden aus aller Welt wird die Möglichkeit geboten, in acht Gemeinden der Kulturhauptstadtregion ein RURASMUS-Semester zu verbringen. Anhand konkreter Projekte gehen sie der Frage nach, wie das Wohnen der Zukunft im Salzkammergut aussehen könnte.
Die acht RURASMUS- Studierendenprojekte liefern damit einen Beitrag zur Kulturhauptstadt 2024, die sich der Auseinandersetzung mit der Region, mit ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und Zukunft verschrieben hat.
Acht Studierenden aus aller Welt wird die Möglichkeit geboten, in einer von acht Gemeinden des Salzkammerguts ein RURASMUS-Semester zu verbringen. Anhand konkreter Projekte gehen sie der Frage nach, wie das Wohnen der Zukunft im Salzkammergut aussehen könnte.
Die acht RURASMUS- Studierendenprojekte liefern damit einen Beitrag zur Kulturhauptstadt 2024, die sich der Auseinandersetzung mit der Region, mit ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und Zukunft verschrieben hat.
LUST AUF EIN
aufsland- semester
in der kultur-hauptstadt
salz-kammergut 2024?
Bewirb dich über unser Bewerbungsformular,
schreib uns ein E-Mail an office@rurasmus.euch
oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns von dir zu lesen!
Diese Seite ist ein lebendiges Dokument
und wächst mit fortschreitendem Projektverlauf!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |