Rurasmus

<< back to home

RURASMUS

goes Kulturhauptstadt 2024

#Be part of it!

Erstmals wurde der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ eine an eine inneralpine, ländlich geprägte Region verliehen. Das Salzkammergut im Herzen Österreichs wird 2024 zum Gastgeber für zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende, aber auch für RURASMUS-Studierende, die hier ein #aufslandsemester verbringen.

ruliving1

8 Kulturhauptstadtgemeinden

8 internationale Studierende

1 gemeinsames Thema.

RURASMUS-Programmbeitrag

Acht Studierenden aus aller Welt wird die Möglichkeit geboten, in einer von acht Gemeinden des Salzkammerguts ein RURASMUS-Semester zu verbringen. Anhand konkreter Projekte gehen sie der Frage nach, wie das Wohnen der Zukunft in ländlichen Räumen aussieht.

Die acht RURASMUS-Projekte liefern damit einen Beitrag zur Kulturhauptstadt 2024, die sich der Auseinandersetzung mit der Region, mit ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und Zukunft verschrieben hat.

Wie sieht das Wohnen der Zukunft in ländlichen Räumen aus?

RURASMUS – Students for New Living in Rural Area.

Innovative Ideen für die Zukunft des Wohnens im Salzkammergut

Unter dem Titel „RURASMUS – Students for New Living in Rural Area“ begeben sich internationale Studierende auf die Suche nach innovativen Wohnideen für die Region.

Arbeits- und Lebensstile haben sich auch in ruralen Gebieten verändert. Die damit verbundenen Herausforderungen sind unterschiedlich: Es geht um Leistbarkeit, um das Teilen von Ressourcen, um das Zusammenleben und das Neudenken klassischer Wohnformen. Zukünftiges Wohnen kann genauso das Umbauen von Bestand bedeuten wie die Weiterentwicklung von Einfamilienhaussiedlungen oder verdichteter Wohnformen in Zentrumsnähe.

RURASMUS in der Kulturhauptstadt 2024

Es gibt zahlreiche Gründe, ein Sommersemester in der Kulturhauptstadt Europas zu verbringen. Einer davon ist bestimmt die wunderschöne Landschaft des Salzkammerguts mit seinen kristallklaren Seen und seinen atemberaubenden Berggipfeln. 

Die Verschmelzung des ländlichen Lebens mit einem internationaleren Kunst- und Kulturprogramm am Puls der Zeit, gehört sicher auch dazu. Zudem bietet RURAMUS die großartige Möglichkeit, einen praxisrelevanten Beitrag zum ländlichen Wohnen der Zukunft zu liefern. Das wird ein unvergessliches #aufslandsemester!

LUST AUF EIN
#aufslandsemester

in der kulturhauptstadt

salzkammergut 2024?

Lass dich unkompliziert auf die Interessent*innenliste setzen – wir halten dich am Laufenden!

Schreib uns ein E-Mail mit deinen Kontaktdaten an office@rurasmus.eu.

under construction! STAY TUNED!

Diese Seite ist ein lebendiges Dokument
und wächst mit fortschreitendem Projektverlauf!